Grüne Mineralerde für Wohlbefinden
und Schönheit
Geschichte der grünen Mineralerde
Grüne Mineralerde stammt aus Frankreich
und wird dort von der Fa. Agriletz abgebaut. Die Grüne
Mineralerde enthält besonders viel Kieselerde. Aber auch andere
Mineralstoffe und Spurenelemente.
Die Grüne Mineralerde wird
in der Sonne getrocknet und ohne Zusätze als Grüne Mineralerde
ultrafein und mittelfein zum Verkauf angeboten. Die Anwendungsvielfalt
in der Kosmetik ist enorm. Bekannt ist die grüne
Mineralerde besonders als Maske bei Akne und Pickeln.
Die Haare werden gründlich, aber schonend gereinigt. Vor allem ist
das grüne Mineralerde Shampoo frei von
Silikonen, Konservierungsstoffen und anderen chemischen Zusätzen.
Geschädigte Haare werden somit schonend gewaschen.
Zusätzlich zur reinigenden Wirkung der grünen
Mineralerde kommt, dass diese auch regenerierend und stärkend
auf die Haare wirkt. Viele Anwender berichten, dass Schuppenbildung zurückgegangen
ist und fettige Haare nach einer kur mäßigen Anwendung von
grüne Mineralerde Shampoo sich wieder
reguliert haben. Hautärzte empfehlen oft bei starkem Schweißgeruch,
grüne Mineralerde dünn unter den Achseln aufzutragen. Die grüne
Mineralerde absorbiert sehr gut. Der unangenehme Schweißgeruch wird
verhindert.
Grüne Mineralerde
hat ihren festen Platz in der Kosmetik, besonders bei Akne, Hautentzündungen,
vergrößerten Poren, Unterlagerungen im Gesicht oder einem ungleichmäßigen
Teint. Beliebt ist die Grüne Mineralerdemaske
auch zum Austrocknen von lästigen Pickeln. Bei der Fußpflege
kommt die grüne Mineralerde
bei Hühneraugen, Fußpilzen und Schweißfüßen
zum Zuge.
Kosmetikerinnen empfehlen folgende Maskenanwendungen
mit grüner Mineralerde:
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Rezepte keine Mengenangaben
enthalten, da die Maske die Konsistenz einer Paste hat, ist der Wunsch
der Anwender/Innen entscheidend, ob die Paste eher zäh oder weich
ist.
Hier gilt es nach den individuellen Wünschen zu experimentieren.
Wir empfehlen
die grüne Mineralerde mittelfein für die
folgenden Anwendungen:
Grüne Mineralerde + Wasser – fettige Haut bzw. unreine Haut
Grüne Mineralerde + Honig + Joghurt – beruhigende Wirkung
auf die Haut
Grüne Mineralerde + Zitronensaft + Öl + Salz – Akne (bitte
nur einige Tropfen
Zitronensaft versenden, bei Salz vorsichtig dosieren)
Grüne Mineralerde + Öl + Wasser – trockene Haut, juckende
Haut
Grüne Mineralerde + Rosenwasser + Joghurt - bei gestresster und
gereizter Haut
Grüne Mineralerde + Kamillentee – Hautproblemen
Grüne Mineralerde + Apfelessig – desinfizierende Wirkung
Die Masken können variiert werden, je nach dem aktuellen Hautzustand.
Besonders geeignete Öle sind Jojobaöl, Mandelöl, Macadamianussöl!
Als Joghurtzusatz eignet sich mildes Naturjoghurt am besten von Bioland
oder Demeter ohne jegliche Zusätze.
Die Masken bleiben 10-20 Minuten je nach Beschaffenheit und Verträglichkeit
auf der Haut. Danach mit Wasser abspülen, sollte eine Pflege gewünscht
werden,
dann mit einer Naturkosmetikcreme ohne Zusätze eincremen.
Kosmetische Anwendungen mit grüner
Mineralerde bei Akne, Hautentzündungen, Schwitzen, Reinigung ..
Hautärzte empfehlen oft bei starkem Schweißgeruch, grüne
Mineralerde dünn unter den Achseln aufzutragen. Die grüne Mineralerde
absorbiert sehr gut. Der unangenehme Schweißgeruch wird verhindert.
Grüne Mineralerde hat
ihren festen Platz in der Kosmetik, besonders bei Akne, Hautentzündungen,
vergrößerten Poren, Unterlagerungen im Gesicht oder einem ungleichmäßigen
Teint. Beliebt ist die Grüne Mineralerdemaske
auch zum Austrocknen von lästigen Pickeln. Bei der Fußpflege
kommt die grüne Mineralerde
bei Hühneraugen, Fußpilzen und Schweißfüßen
zum Zuge.
Ebenfalls ist die grüne Mineralerde
als Gesichtsreinigung geeignet. Da die grüne
Mineralerde keinerlei Zusätze enthält, aber einen starken
reinigenden Effekt hat, kann die Gesichtshaut „porentief“
gereinigt werden, ohne gereizt zu werden. Einfach grüne
Mineralerde mit Wasser
verrühren und auf die Gesichtshaut in kreisenden Bewegungen auftragen
Danach mit lauwarmen bzw. kalten Wasser abnehmen. Zur Körperreinigung
eignet sich das bereits fertige grüne Mineralerde
Duschbad. Besondere Erfolge erzielt das Duschen mit grüner
Mineralerde
bei zu Juckreiz neigender Haut, allergische Hautreaktionen treten nicht
auf, da im allgemeinen die grüne Mineralerde sehr hautverträglich
ist.
Grüne Mineralerde nimmt einen festen Platz in der natürlichen
Schönheitspflege ein. Ihr vielfältiger Einsatz lässt sie
zu einem wahren „Schönheitselixier“ werden, die Kosten
sind gering und die Erfolge deutlich sichtbar.
Hinweis: Leider hat die Fa. Terra Soleil den Geschäftsbetrieb
eingestellt, daher gibt es diese wunderbaren Produkte nicht mehr auf dem
Markt.
Weitere Themen:
- Sinnlichkeit und Erotik in der Beziehung
- Methode Wildwuchs
- Natürliche Verhütung
- Intimpflege bei Frauen
- Informationen zu Hyalofemme
- Vitalstoffe für die Schönheit
- Scheidenpilze
- Gebärmuttersenkung
- Myome
- Endometriose
- PMS
- Menstruationsschmerzen
- Nagelpilze
- Abnehmen mit Schüßler-Salzen
- Pubertät - ein spannender Weg zum Erwachsenwerden
- Intimhygiene bei Frauen
- trockene Haut
- Tipps für die Wechseljahre
- Thaimassage
- Autogenes Training
Copyright: Das Gesundheitsportal
|