Viele Frauen klagen, dass Sie nach der Geburt unter starker Scheidentrockenheit
leiden. Dies kommt durch die hormonelle Veränderung des weiblichen
Körpers zustande. Die Scheidentrockenheit muss kein Grund sein, ganz
auf das intime Zusammensein zu verzichten.Beachten Sie bitte folgendes,
warten Sie vor dem ersten intimen Zusammensein ab, bis der Wochenfluss
vollständig abgeklungen ist. Fragen Sie auf jeden Fall zuerst Ihre
Hebamme oder Ihren Frauenarzt bevor es zum Sex kommt. Wenn dieser sein
Okay gibt, ist alles in Ordnung.
Scheidentrockenheit bei empfindlichen Scheidenschleimhäuten
Um der Scheidentrockenheit schon vorher entgegen zu wirken empfiehlt
es sich ein Gleitmittel zu verwenden. Es gibt verschiedene Gleitgele,
es hängt davon ab, welche Bedürfnisse Sie haben. Am besten Sie
kaufen sich zuerst nur Proben, damit Sie testen können.Bioglide
ist dermatologisch getestet ist und sehr gut hautverträglich ist.
Nach dem Auftragen spüren Sie sofort ein samtweiches Hautgefühl.
Frauenärzte empfehlen sehr oft Multi-Gyn Liqui Gel bei trockener Scheide nach der Geburt und haben gute Erfahrungen
damit gemacht. Bei Allergikerinnen empfehlen wir das Produkt Sylk,
von Ökotest mit „sehr gut“ benotet worden ist und sich
speziell an Frauen richtet, die auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch
reagieren.
Um einer bakteriellen Vaginose vorzubeugen kann Multi-Gyn Acti Gel verwendet werden, gerade im Wochenbett ist der Körper
meist noch geschwächt und daher anfällig für Scheidenpilze
und Scheidenentzündungen. Nach dem Wochenbett können Sie den
Intimbereich mit Rosen-Teebaum-Hydrolat besprühen (Rosen-Teebaum-Hydrolat
nach Ingeborg Stadelmann - Bahnhofsapotheke Kempten), um einer erneuten
Scheideninfektion vorzubeugen.
Gönnen Sie sich viel Zeit für Ihr intimes Zusammensein. Gerade
nach der Geburt ist es für viele Frauen noch etwas schwer, sich wieder
auf Zärtlichkeiten und Sexualität einzulassen. Manchmal helfen
Partnermassagen mit "Massageöl blumig" aus der Reihe der
Aromamischungen von Ingeborg Stadelmann, die ätherischen Öle
helfen Ihnen sich einfach zu entspannen und fallen zu lassen. Denn das
"IS Massageöl blumig" wirkt sinnlich und erotisierend.
Büchertipp-Anzeige: Frauenheilbuch
Scheidentrockenheit bei Dammriss
Achten Sie bitte auch auf Narben oder sensible Stellen, die durch einen
Dammschnitt oder Dammriss entstanden sind. Die Narben benötigen eine
Weile, bis sie verheilen, daher kann es bei den ersten intimen Zusammenseins
noch zu Schmerzen kommen. Bitte lassen Sie sich dadurch nicht verunsichern.
In diesem Falle kann Ihnen Hyalofemme
helfen. Wenn die Dammnaht über längere Zeit Probleme kann die
Neuraltherapie gut Abhilfe schaffen. Ebenfalls in Frage kommen VULNIPHAN Vaginalovula, diese enthalten Hyaluronsäue und weitere pflanzliche Wirkstoffe. Die Wundheilung wird angeregt und die Scheidenschleimhäute können sich regenerieren.
Schüßler-Salze bei
Scheidentrockenheit
Schüßler-Salze können sehr gut bei Scheidentrockenheit
angewendet werden, sie sind nebenwirkungsfrei und gut verträglich.
Schüßler-Salz Nr. 4 Kalium Chloratum D6 und Schüßler-Salz
Nr. 8 Natrium Chloratum D6 kommen bei Scheidentrockenheit in Frage. Täglich
bis zu 3 Tabletten pro Schüßler-Salz lutschen!
Homöopathie bei Scheidentrockenheit
Aus der Homöopathie haben viele Frauen positive Erfahrungen mit Natrium
Chloratum C30 1 x 3 Globuli gemacht. Bitte beachten Sie, dass bei der
Einnahme von Globuli Erstreaktionen auftreten können und es oftmals
sinnvoll ist eine Homöopathin oder homöopathisch arbeitende
Hebamme zu Rate zu ziehen. Wenn Ihre Gedanken nur noch um die Scheidentrockenheit
kreisen und Sie immer aufgeregter und nervöser werden, dann hilft
Ihnen Calmavera Tropfen von der Fa. Hevert. Denken Sie an diese Tropfen,
wann immer das Gedankenkreisen anfängt.
Büchertipp-Anzeige: Homöopathie ganz weiblich
Beckenbodentraining bei Scheidentrockenheit
Viele Frauenärzte empfehlen regelmäßiges Beckenbodentraining.
Wenn Sie möchten, gehen Sie einfach in einen Beckenbodentrainingkurs
z.B. an der VHS. Das Beckenbodentraining ist sehr beliebt,
da es sehr auf die weiblichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, es stärkt
Ihre Gebärmutter, Blase und Ihre Beckenbodenmuskulatur und hat daher
einen positiven Effekt bei Scheidentrockenheit nach der Geburt. Viele
Leserinnen haben uns von den guten Erfolgen des Cantienica Beckenbodentrainings
berichtet. Dieses anatomisch ausgefeilte und perfekt zugeschnittene Beckenbodentraining
wird von ausgebildeten Beckenbodeninstruktorinnen und Beckenbodeninstruktoren
angeboten und wird ständig durch die Entwicklerin Frau Benita Cantieni
weiterentwickelt. (Bücheranzeige: Cantienica-Bücherreihe)
Es ist vielleicht einfacher als Sie denken, probieren Sie die hier vorgestellten
Gleitmittel bzw. Methoden aus und suchen Sie das für Sie Beste heraus,
dann wird Ihr Sexleben wieder neu erblühen. Sprechen Sie frühzeitig
mit Ihrem Partner über die Scheidentrockenheit, die sich nach der
Geburt bzw. Schwangerschaft eingestellt hat. Sollte Ihr Partner Fragen
haben, dann ersticken Sie diese nicht, sondern sprechen Sie offen über
dieses Thema. Leider ist Scheidentrockenheit in vielen Partnerschaften
immer noch ein Tabuthema, nach dem Motto, wenn meine Partnerin nicht "feucht"
wird, dann liebt sie mich nicht mehr.
Das ist Unsinn, leider muss man das so deutlich schreiben. Denn Scheidenfeuchtigkeit
und Liebe haben nicht zwangsläufig etwas miteinander zu tun, wie
Sie oben selbst lesen konnten. Sehr wichtig für eine harmonische
Partnerschaft und ein befriedigendes Sexualleben sind Vertrauen, Sicherheit
und Geborgenheit. Nur wer sich in seiner Partnerschaft respektiert und
wertgeschätzt fühlt, möchte auch über intime Themen
sprechen. Nicht selten hinterlässt Scheidentrockenheit "Spuren
auf der Seele", Frauen fühlen sich unzulänglich oder entwickeln
Blockaden, wenn Sie nur an Zärtlichkeiten oder Geschlechtsverkehr
denken. Ein liebevolles Miteinander stärkt das "Wir-Gefühl"
und es fällt viel leichter sich dem anderen hinzugeben oder etwas
Neues auszuprobieren. Zärtlichkeit und das intime Beisammensein leben
auch davon, dass Sie mit allen Sinnen Ihren Partner wahrnehmen und sich
dem Neuen öffnen. Suchen Sie nach Ausdruckswegen Ihre Leidenschaft
und Ihre Liebe zu zeigen, auch im Alltag. Versuchen Sie sich frei zu machen
von Erwartungen, denn diese erzeugen Druck. Der Augenblick ist das Wichtigste
und der einzige Moment der im intimen Beisammensein zählt.

Copyright: Das Gesundheitsportal
|