Stimmgabeln können durch Anschlagen in hörbare und spürbare
Schwingungen gebracht werden. Diese Vibrationen übertragen sich auch
auf den Körper und treten mit ihm in Resonanz. Es existieren ca.
30 unterschiedlich gestimmte Gabeln, die in den Bereichen der Meridianlehre
(Akupunktur, Akupressur, Shiatsu), Chakren, Farbpunktur, Fußreflexzonenmassage
und ähnlichen Disziplinen eingesetzt werden können. Man spricht
bei dieser Art der Anwendung von Phonophorese.
Stimmgabeln
Stimmgabeln schwingen auf einen exakten Ton. Wir nutzen diese Eigenschaft
beim Einstimmen der Musikinstrumente auf den Kammerton A anhand einer
Stimmgabel mit der Frequenz von 440 Hz. Dieser Kammerton entspricht dem
Ton des Planeten Venus, welcher sich aus der Umlaufzeit der Venus um die
Sonne (225 Tage) errechnet. Die 32. Oktave dieser Frequenz schwingt hörbar
auf 221,23 Hz und kommt in der 33. Oktave mit 442,46 Hz dem Kammerton
A sehr nahe. Die entsprechende Farbe mit ca. 650 Nanometern sehen wir
als Gelb-Orange. Der Mathematiker und Physiker Hans Cousto entwickelte
dieses System der Planetentöne mit ihren farblichen Entsprechungen
(Cousto: Die Oktave, 1987).
Die Umlaufzeiten der Planeten um die Sonne und die Erd- und Mondzyklen
lassen sich in hörbare Frequenzen übertragen, so dass wir es
hier mit planetarischen oder kosmischen Tönen zu tun haben, die unterschiedliche
Qualitäten aufweisen.
Büchertipp-Anzeige: Stimmgabel-Therapie
Erdentöne
Von den ca. 30 Planetentönen möchte ich die drei wichtigsten
Erdentöne vorstellen:
Der Grundton der europäischen Musik ist das G, an dem sich der Notenschlüssel
orientiert.
G schwingt mit 196 Hz, was der Frequenz von 194,18 Hz sehr nahe kommt,
die sich aus den 24 Stunden der Erdumdrehung errechnet. Die entsprechende
Farbe ist Rot. Da dieser Ton in Resonanz mit der Schwingung unserer DNS
steht, wirkt er zellerneuernd und belebend. Die sogenannte Fitnessgabel
wird dem Wurzelchakra zugeordnet und vorwiegend im unteren Körperbereich
eingesetzt. Sie steht für unsere materiellen Grundbedürfnisse,
den Lebenswillen und die Sexualität. Sie gibt uns Kraft und hilft
in der Therapie bei Erschöpfungszuständen, Problemen im unteren
Rücken und der Nieren.
Das Cis mit einer Frequenz von 138,6 Hz steht in der Nähe des Tons,
der sich aus dem Umlauf der Erde um die Sonne (Jahreston) errechnet, 136,10
Hz, und der Farbe Blaugrün bis Türkis. Es ist der Ton der indischen
Kultur, der Meditation auf das OM. Die sogenannte Herzgabel wird dem Herzchakra
und der Herzensliebe zugeordnet. Sie bringt uns in unsere Mitte und wirkt
beruhigend, vor allem bei nervöser Unruhe, Herzklopfen und Schlafstörungen.
Sie kann fast immer und überall eingesetzt werden, mit ihr wird die
Behandlung gerne begonnen und beendet. Sie dient auch dazu, Meridianverläufe
zu lokalisieren.
Der Kammerton der alten chinesischen Kultur ist das F mit einer Frequenz
von 174,6 Hz und der Farbe Violett. Der entsprechende kosmische Ton mit
172,06 Hz wird über das Platonische Jahr errechnet, die ekliptische
Umlaufzeit der Erde um die Sonne von ca. 26 000 Jahren. In dieser Zeit
bewegen sich die Tierkreiszeichen rückläufig alle 2000 Jahre
weiter, was zur Bildung der Zeitalter führt. Das Platonische Jahr
steht für geistige Werte und wird dem Scheitelchakra zugeordnet.
Die sogenannte Erleuchtungsgabel wird allerdings auch zur Erdung eingesetzt
und vor allem zur Linderung von Schmerzen durch Verspannungen und bei
Ischias. In der TCM findet sie ihre Entsprechung im Holzelement.
Die vorgestellten Töne 194,18, 136,10 und 172,06 errechnen sich aus
den Erdbewegungen. Es gibt mindestens 9 Erdentöne, 7 Mondtöne,
2 Sonnentöne und 8 Planetentöne. Diese werden aufgrund ihrer
unterschiedlichen Schwingungen verschiedentlich therapeutisch eingesetzt.
Büchertipp-Anzeige: Heilen mit dem kosmischen Ton
Therapeutische Anwendung
Die Zuordnung der Gabeln zu den 7 Chakren ist ein klassisches Beispiel
(siehe Cousto: Die Oktave, 1987). Sie erfolgt aufgrund von Resonanzen
bezüglich der Farben und Eigenschaften von Planeten und Chakren.
Eine umfassende Anwendung ist auch im Bereich der Meridianlehre möglich,
da die Akupunkturpunkte sowie die Meridiane stark auf Schwingungen reagieren.
Auch hier gibt es Zuordnungen zwischen Meridianen und Planetentönen.
In welchem System Stimmgabeln herangezogen werden, hängt von der
Ausbildung und Kenntnis des Therapeuten ab. Eine Ausbildung in Phonophorese
ist am Centrum der Kraft von Inge Schubert in Limburg-Holzheim möglich.
Kontaktadresse: Inge Schubert, Albert-Schweitzer-Str. 8,
D-65558 Holzheim b. Limburg, Tel. 06432-63068, Fax 63626
Andrea Volz wendet Stimmgabeln vorwiegend in Kombination mit Shiatsu und
der Chakrenlehre an.
Sie leitet eine offene Gruppe in Berlin (montags, 14-tägig), gibt
Seminare und hält Vorträge.
Büchertipp-Anzeige: Stimmgabel-Set: Die kosmische Hausapotheke

©
Frau Andrea Volz, Heilpraktikerin, Brunnenstr. 147, 10115 Berlin
|