Die Rose das Symbol der Liebe
Seit jeher ist die Rose in Persien zu Hause. Isfahan, ein wahrer Rosenhain
im früheren Pesien, die ganze Stadt duftete nach Rosen. Isfahan war
sozusagen eine Stadt wie in einem Märchen aus 1001 Nacht. Auch heute
noch ist das Rosenanbau im Iran ein wichtiger Wirtschaftszweig. Durch
das alte Persien wurde der Rosenanbau auch in anderen arabischen Ländern
wie z.B. Marokko bekannt und beliebt. In Arabien hat die Rose einen sehr
hohen Stellenwert.
Wer kennt nicht die leckeren Süßspeisen und Gebäckstückchen,
die mit Rosenwasser aromatisiert wurden. Ebenfalls wurde Gästen Rosenwasser
zur Erfrischung bzw. zum Waschen der Hände angeboten. Bereits der
arabische Arzt Avicenna hatte ein eigenes Buch über die Heilkraft
der Rose verfasst. Im alten Arabien war die Rose ein wichtige Heilpflanze.
Auch heute noch wird die Heilkraft der Rose im Orient sehr geschätzt.
Rosentee z.B. hat eine ausgleichende und reizlindernde Auswirkung auf
die Haut. Der Tee schmeckt sehr lecker und kann leicht mit Honig gesüßt
werden. Fettes Rosenöl aus Persien kann pur zur Hautpflege verwendet
werden, profitieren Sie z.B. von seinen reizlindernden, pflegenden und
heilenden Wirkung. Auch bei sehr strapazierter Haut wird Rosenöl
pur extrem regenerierende. Daher ist Rosenöl auch in der Anti-Aging
Szene sehr beliebt und bekannt.
Büchertipp-Anzeige: Rosenmedizin
Die Rose ist das Symbol der ewigen Liebe! Verliebte schenken sich Rosen,
als Zeichen der ewigen Liebe. Der Duft der Rose hat einen starken Einfluss
auf die menschliche Seele. Ätherisches Rosenöl kann z.B. in
der Duftlampe bei Depressionen, Liebeskummer, Nervosität, Traurigkeit
usw. eingesetzt werden.
Rosenzäpfchen
können bei Scheidenpilzen, Scheidentrockenheit,
Scheidenentzündungen angewendet werden. Jojobaöl
+ 1-3 Tropfen ätherisches Rosenöl (aus kontrolliert-biologischem
Anbau) können bei Scheidentrockenheit angewendet werden, bitte mögliche
Allergien beachten und nicht zusammen mit Kondomen verwenden.
Sie können Rosenwasser zur Gesichtspflege
verwenden, herrlich erfrischend im Sommer, aber auch ganzjährig zur
Gesichtspflege bei trockener, empfindlicher und sensibler Haut. Auch sehr
gut als Augen-Make-Up Entferner geeignet.
Bei Regelkrämpfen hilft
Ihnen ein Wickel mit Mandelöl, ätherisches Rosenöl und
ätherisches Melissenöl! 1-2 mal täglich auf den Unterbauch
auftragen.
Bei Bindehautreizungen empfehlen
sich Augenkompressen mit Rosenwasser (aus kontrolliert biologischem Anbau)!
Einfach Kosmetikpads mit Rosenwasser tränken und auf die geschlossenen
Augen legen und 5 Minuten wirken lassen.
Bäder in Rosenblüten,
einigen Tropfen ätherisches Rosenöl + Sahne bzw. Buttermilch
mit einigen Tropfen Schwarzkümmelöl sind wahre Oasen der Ruhe
und Entspannung. Denn ätherisches Rosenöl hat eine beruhigende,
ausgleichende und harmonisierende Wirkung auf unseren gesamten Organismus.
Süße Leckereien
wie z.B. Rosenhonig, Rosentee, Rosenmarzipan, Shole Zard (Reispudding
mit Rosenwasser und Safran), Libanesische Limonade (aus Limettensaft bzw.
Zitronensaft, Rosenwasser, stilles Wasser) und andere. Probieren Sie die
persische Küche aus und genießen Sie Desserts mit Rosenwasser
und anderen erlesenen Zutaten wie Safran, Pistazien usw. Wenn Sie Lust
auf eine sinnliche Tasse Tee haben, dann sollten Sie Yogi Rosen Tee ausprobieren, der Duft wird Sie verzaubern.
Die Rose - das Symbol der ewigen Liebe - ist aus unserer heutigen Hautpflege
nicht mehr wegzudenken!
Wir möchten Ihnen einige Rosenpflegeprodukte von bekannten Naturkosmetikmarken
vorstellen. Rosenpflegeprodukte sind im allgemeinen sehr gut verträglich
und regenerieren die Haut, besonders die beanspruchte Gesichtshaut, ebenfalls
sind Rosenpflegeprodukte sehr gut als Anti-Aging Pflege zu verwenden.
Copyright: Das Gesundheitsportal
Zitat:
Sich dem eigenen Weg anzuvertrauen,
ist Vereinigung mit dem Weg,
und die Sorgen werden zunichte,
als schlendert man unbekümmert einher.
Zen Meister Seng-Ts’an
Verwandte Themenkreise:
Methode Wildwuchs - Selbstheilungsarbeit für Frauen
Myome
Frauentee
Rund um den Urin
Intimpflege für die Frau
Sylk - ein natürliches Gleitmittel
Schwitzen - ein lästiges Übel
Vaginalkonen und ihre Anwendung
Hyalofemme
Scheidenpilze
Rotklee - eine Alternative in den Wechseljahren
Cystussalbe
Respekt in der Partnerschaft
Maca
Wechselduschen
Praevention
|